top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die über die Website www.pilatesreformerholistic.com zwischen

Pilates Reformer Holistic, Jorgelina Giner
Rathausstraße 25, 6900 Bregenz, Österreich
(im Folgenden „Anbieter“) und den Kund*innen abgeschlossen werden.

Abweichende Bedingungen der Kund*innen gelten nicht, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen

Der Anbieter bietet Pilates-Trainings in Form von Präsenzkursen im Studio sowie Onlinekursen (Live-Streams oder Video-on-Demand) an.
Zusätzlich können Einzelstunden, Mehrfachkarten (z. B. 10er-Blöcke), Abonnements, Gutscheine sowie Produkte (z. B. Socken, Pilates-Equipment) erworben werden.

3. Vertragsschluss

 

  • Die Darstellung der Leistungen und Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Buchung bzw. Bestellung.

  • Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig buchen/kaufen“ gibt die Kundin / der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

  • Der Vertrag kommt erst mit Zugang der Buchungs- bzw. Bestellbestätigung per E-Mail durch den Anbieter zustande.
     

4. Preise und Zahlung
 

  • Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

  • Die Zahlung erfolgt ausschließlich online über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden und im Voraus.

  • Der Anspruch auf Teilnahme bzw. Lieferung entsteht erst nach vollständigem Zahlungseingang.
     

5. Stornierungen und Umbuchungen (Dienstleistungen)
 

  • Eine kostenfreie Stornierung von Kursen ist nicht möglich. Kund*innen haben jedoch die Möglichkeit, einen gebuchten Termin einmalig auf einen anderen verfügbaren Termin umzubuchen.

  • Abonnements und Mehrfachkarten sind nur innerhalb der jeweils angegebenen Gültigkeitsdauer einlösbar.
     

6. Widerrufsrecht für Verbraucher*innen

Kund:innen, die Verbraucher:innen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, haben bei Online-Buchungen und -Bestellungen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss bzw. Erhalt der Ware.

 

  • Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail).

  • Bereits erbrachte Dienstleistungen (z. B. besuchte Kurse) können nicht widerrufen werden.

  • Bei digitalen Inhalten (z. B. Video-on-Demand) erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Kundin / der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

  • Für Waren gilt: Rücksendungen erfolgen auf Kosten der Kund*innen, sofern nicht anders vereinbart.
     

7. Lieferung von Waren
 

  • Der Versand erfolgt nach vollständiger Bezahlung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

  • Lieferzeiten sind auf der Website angegeben oder werden individuell mitgeteilt.

  • Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht erst mit Übergabe an die Kundin / den Kunden über.
     

8. Haftung
 

  • Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

  • Für Personenschäden besteht eine uneingeschränkte Haftung.

  • Eine Haftung für gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kursen besteht nicht. Jede/r Teilnehmer*in ist verpflichtet, im Vorfeld ärztlich abzuklären, ob die Teilnahme möglich ist.
     

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO) erhoben und verarbeitet. Näheres ist in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt.

10. Schlussbestimmungen

 

  • Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.

  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – Bregenz, Österreich.

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.



    Stand: 29. August 2025

     

bottom of page